von Kolb-Geruestbau | Mai 30, 2025
Sicherungsmaßnahmen einhalten (z. B. Baustellenabsperrung, Warnschilder) Änderungen am Bauvorhaben melden (z. B. Verlängerung, Bausummen-Erhöhung) Unfälle sofort meldenvon Kolb-Geruestbau | Mai 30, 2025
Ganz einfach: Bei einem Versicherungsanbieter Ihrer Wahl oder über einen Versicherungsmakler. Dafür benötigen Sie: Geplante Bausumme Bauzeitraum Beschreibung des Vorhabensvon Kolb-Geruestbau | Mai 30, 2025
Wer bereits eine Privathaftpflichtversicherung mit Bauherren-Einschluss hat, ist unter Umständen mitversichert – jedoch oft nur bis zu einer bestimmten Bausumme (z. B. 50.000 €). Eine separate Bauherrenhaftpflicht ist in den meisten Fällen...von Kolb-Geruestbau | Mai 30, 2025
Die Kosten hängen ab von: der Bausumme (z. B. 100.000 € oder 500.000 €) dem Umfang des Bauvorhabens der gewünschten Versicherungssumme Typische Beiträge: ab 50 bis 300 € einmalig für kleinere...von Kolb-Geruestbau | Mai 30, 2025
Empfohlen werden mindestens 3 bis 5 Millionen Euro pauschal für Personen‑, Sach- und Vermögensschäden. Viele Versicherer bieten auch höhere Summen an – je nach Projektgröße.Gerüstbau Meisterbetrieb Kolb
Die Website kolb-geruestbau.de ist bemüht, ihre Inhalte barrierefrei zugänglich zu machen. Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://www.kolb-geruestbau.dee veröffentlichte Website.
Diese Website ist mit den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0 und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) teilweise vereinbar.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen.
Diese Erklärung wurde am 27. Mai 2025 erstellt und beruht auf einer Selbstbewertung unter Einsatz automatisierter Prüfwerkzeuge und manueller Tests.
Wenn Ihnen Mängel bei der barrierefreien Gestaltung unserer Website auffallen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
Gerüstbau Meisterbetrieb Kolb GmbH Support
E-Mail: barrierefrei@kolb-geruestbau.de
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden:
Schlichtungsstelle BGG
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Telefon: +49 30 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Diese Erklärung ist Teil unseres Engagements für digitale Inklusion und barrierefreie Kommunikation.